Die beiden Kreuzkopfgelenke habe ich auch wieder am Stück begonnen und erst später getrennt. So sind die kleinen Teile leichter zu handhaben. Das Ausgangsmaterial ist 6er Vierkantmessing. Nach dem Ausreiben für die Treibzapfen wurden auch die Kolbenstangen aus 2mm Rund-Niro angefertigt. Kreuzkopf und Kolben werden mit M2-Muttern (Niro) gesichert.
Für die Kolben habe ich kleine „Trichter“ aus Teflon gedreht, die gegeneinander mit zwei Muttern geklemmt werden, so daß eine Art Diabolo entsteht. Die Scheiben sind etwas größer als die Bohrung und dichten so super ab, besonders wenn feuchter Dampf und etwas Öl dazu kommen.
Somit war die Dampfmaschine nun fertig für einen ersten Probelauf mit Druckluft.